Delta p Sauerstoffherstellungsmaschine
Systemprozesse
Das Gesamtsystem besteht aus folgenden Komponenten: Druckluftreinigungskomponenten, Luftspeichertanks, Sauerstoff- und Stickstofftrenngeräte, Sauerstoffpuffertanks.
1, Druckluftreinigungskomponenten
Die vom Luftkompressor bereitgestellte Druckluft wird zunächst in die Druckluftreinigungsanordnung eingeleitet. Die Druckluft wird zuerst durch den Rohrfilter entfernt, um den größten Teil des Öls, Wassers und Staubs zu entfernen, und dann weiter durch den gefrorenen Trockner entfernt, um Wasser zu entfernen, einen Feinfilter zum Entfernen von Öl und Staub. Und die Tiefenreinigung erfolgt direkt im Anschluss durch den Feinstfilter. Entsprechend den Arbeitsbedingungen des Systems hat die Chen Rui Company speziell einen Satz Druckluftentferner entwickelt, um das mögliche Eindringen von Spurenöl zu verhindern und einen angemessenen Schutz für Molekularsiebe zu bieten. Eine durchdachte Luftreinigungskomponente sichert die Lebensdauer des Molekularsiebs. Mit dieser Komponente behandelte Reinluft kann für Instrumentenluft verwendet werden.
2, Luftspeichertanks
Die Aufgabe von Luftspeichertanks besteht darin, den Puls des Luftstroms zu reduzieren und als Puffer zu wirken; Die Druckschwankung des Systems wird reduziert und die Druckluft durch das Druckluftaggregat sanft gereinigt, um Öl- und Wasserverunreinigungen vollständig zu entfernen und die Belastung der nachfolgenden PSA-Sauerstoff- und Stickstoffabscheider zu reduzieren. Gleichzeitig versorgt es das PSA Sauerstoff-Stickstoff-Trenngerät beim Umschalten des Adsorptionsturms mit einer großen Menge an Druckluft, die für einen schnellen Druckanstieg kurzzeitig benötigt wird, sodass der Druck im Adsorptionsturm schnell ansteigt auf den Arbeitsdruck, um den zuverlässigen und stabilen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
3, Sauerstoff-Stickstoff-Trenngerät
Es gibt zwei A- und B-Adsorptionstürme, die mit speziellen Molekularsieben ausgestattet sind. Wenn die saubere Druckluft in den Einlass von Turm A eintritt und durch das Molekularsieb zum Auslass strömt, wird N2 von diesem adsorbiert und der Produktsauerstoff strömt aus dem Auslass des Adsorptionsturms aus. Nach einiger Zeit war das Molekularsieb im A-Turm gesättigt. Zu diesem Zeitpunkt stoppt Turm A automatisch die Adsorption, Druckluft strömt in Turm B zur Stickstoffabsorption, um Sauerstoff zu erzeugen und das Molekularsieb in Turm A zu regenerieren. Die Regeneration des Molekularsiebs wird erreicht, indem der Adsorptionsturm schnell auf Atmosphärendruck reduziert wird, um den adsorbierten Stickstoff zu entfernen. Die beiden Türme wechseln sich für Adsorption und Regeneration, vollständige Sauerstoff- und Stickstofftrennung ab und geben kontinuierlich Sauerstoff aus. Die obigen Prozesse werden alle von programmierbaren Programmsteuerungen (SPS) gesteuert. Wenn die Sauerstoffreinheit des Auslassendes eingestellt ist, entleert das SPS-Programm automatisch das Ventil und entleert den unqualifizierten Sauerstoff automatisch, um sicherzustellen, dass der unqualifizierte Sauerstoff nicht zur Gasstelle fließt. Wenn das Gas freigesetzt wird, beträgt der Geräuschpegel weniger als 75 dBA durch den Schalldämpfer.
4, Sauerstoffpuffertank
Sauerstoffpuffertanks werden verwendet, um den Druck und die Reinheit des aus dem Stickstoff-Sauerstoff-Trennsystem abgetrennten Sauerstoffs auszugleichen, um eine kontinuierliche Versorgung mit Sauerstoffstabilität zu gewährleisten. Gleichzeitig lädt der Adsorptionsturm nach dem Umschalten einen Teil seines eigenen Gases in den Adsorptionsturm. Einerseits hilft es dem Adsorptionsturm, den Druck zu erhöhen, und es wird auch eine Rolle beim Schutz der Bettschicht spielen. Es wird eine sehr wichtige Rolle im Prozess des Gerätebetriebs spielen.
Kurzbeschreibung des Prozessablaufs

Lieferung
